von Markus Maximilian Zametzer | Allgemein, Kündigung
Die Position eines Geschäftsführers bringt große Verantwortung mit sich – strategisch, wirtschaftlich und rechtlich. Doch viele Geschäftsführer sind sich ihrer eigenen arbeitsrechtlichen Stellung nicht bewusst. Sie gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie auf der...
von Markus Maximilian Zametzer | Allgemein, Strafrecht
Das Thema Tötungsdelikte und ihre Sanktionierung im Jugendstrafrecht wirft wichtige rechtliche und gesellschaftliche Fragen auf. Die Tötung als schweres Verbrechen ist im deutschen Strafrecht klar geregelt, die rechtliche Bewertung und Strafzumessung ist jedoch gerade...
von Markus Maximilian Zametzer | Allgemein, Arbeitsvertrag
Immer wieder ist in der Presse von Betriebsverkäufen und Fusionen im Rahmen von Umstrukturierungen zu lesen. Dass sich dahinter ein Betriebsübergang verbirgt und welche Folgen sich aus diesen Änderungen ergeben, wissen die wenigsten einzuordnen. Wir informieren Sie im...
von Markus Maximilian Zametzer | Allgemein, Lohn, Strafrecht
Das Veruntreuen und Vorenthalten von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB ist ein Straftatbestand des deutschen Strafrechts, der einerseits dem Schutz der Arbeitnehmer, andererseits aber auch dem Schutz der Sozialversicherung, deren Bestand und der ordnungsgemäßen...
von Markus Maximilian Zametzer | Allgemein
Die Probezeit eines Arbeitsverhältnisses ist sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer eine herausfordernde Zeit. Gegenseitige Erwartungshaltungen stehen ebenso wie das Leistungsversprechen auf dem Prüfstand. Sollte es innerhalb der Probezeit zur Schwangerschaft...