


Vorladung im Wirtschaftsstrafrecht: 5 Fragen und Antworten
Plötzlich liegt ein behördliches Schreiben im Briefkasten: eine Vorladung zur Vernehmung durch die Polizei, Staatsanwaltschaft oder eine andere Ermittlungsbehörde. Der Vorwurf lautet möglicherweise Betrug, Untreue oder Steuerhinterziehung. Solche Begriffe sorgen...
Haftung, Abfindung & Co: Was Sie über den Kündigungsschutz für Geschäftsführer wissen müssen
Die Position eines Geschäftsführers bringt große Verantwortung mit sich – strategisch, wirtschaftlich und rechtlich. Doch viele Geschäftsführer sind sich ihrer eigenen arbeitsrechtlichen Stellung nicht bewusst. Sie gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie auf der...
Jugendstrafrecht und Totschlag: Wie werden Jugendliche und Heranwachsende bestraft?
Das Thema Tötungsdelikte und ihre Sanktionierung im Jugendstrafrecht wirft wichtige rechtliche und gesellschaftliche Fragen auf. Die Tötung als schweres Verbrechen ist im deutschen Strafrecht klar geregelt, die rechtliche Bewertung und Strafzumessung ist jedoch gerade...